Metz' neuer Edelstein
Metz hat den Topas Media Twin R vorgestellt. Der neue Full-HD-TV kommt mit dem neuen Bediensystem und einem abnehmbaren Soundmodul auf den Markt.
Metz hat die neue TV-Familie Topas angekündigt. Wie der Hersteller mitteilt, bietet der Topas Media Twin R vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten über das Metz Media System. Auch der Zugriff auf die HbbTV-Plattform sei gesichert.
Twin-Multi-Tuner und integrierter Digital-Recorder
Der Neue aus dem Hause Metz kommt mit dem neu entwickelten Bediensystem. Er verfügt über einen Twin-Multi-Tuner (2x DVB-C/T/S2) und erlaubt so im Zusammenspiel mit dem integrierten 1-TB-Digital-Recorder während des TV-Konsums zwei parallele Aufnahmen.
Der neue Metz-TV ist ein 16:9-LED-TV, der Full-HD und 3-D beherrscht. Der Topas Media Twin R kommt im silber eloxierten umlaufenden Aluminiumrahmen und einem drehbaren gebürsteten Tischfuss in Aluoptik auf den Markt. Eine Wandlösung ist ebenfalls möglich.
Abnehmbares Soundmodul
Der Metz-Neuling bietet zudem ein abnehmbares Soundmodul aus Holz. Darin sorgt ein 2-Wege-System mit vier Lautsprechern mit einer Leistung von insgesamt 70 Watt für den passenden Sound. Metz verspricht durch die individuelle Ansteuerung der Lautsprecher über unabhängige Verstärker ein klares, nuancenreiches und volles Klangbild. Dank Bluetooth-Funktion lassen sich auch entsprechende Kopfhörer mit dem Topas koppeln oder Songs vom Smartphone auf den Topas streamen.
Der Topas Media Twin R kommt in drei Grössen mit 42-, 47- und 55-Zoll-Bildschirmdiagonale auf den Markt. Distributor Telanor empfiehlt UVPs von 2995 Franken für das 42-Zoll-Modell, 3495 Franken für das 47-Zoll-Modell und 3895 Franken für das 55-Zoll-Modell. Das abnehmbare Soundmodul ist dabei im Preis eingerechnet.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
