Photo Award 2025

Cewe startet seinen sechsten internationalen Fotografiewettbewerb

Uhr
von Leslie Haeny und cka

Die sechste Ausgabe des Cewe Photo Awards hat begonnen. Bis im Mai 2025 können Fotografiebegeisterte ihre Werke in drei neuen und den bisher bekannten sieben Kategorien einreichen. Neu gibt es auch einen Award für Fotografie-Fans zwischen 16 und 25 Jahren.

(Source: Jamie Street / Unsplash)
(Source: Jamie Street / Unsplash)

Cewe hat den sechsten Cewe Photo Award gestartete. Das Motto lautet wie in den vergangenen Jahren "Our world is beautiful". Abgesehen vom Motto sei aber vieles neu in diesem Jahr. Laut Cewe können Fotografie-Fans ihre Werke beim Photo Award 2025 in den neuen Kategorien "Nature & Wildlife", "Street Fotografie" sowie "Close-Up & Makrofotografie" einreichen. Mit den bereits bestehenden Kategorien "Menschen", "Tiere", "Landschaften", "Architektur", "Sport & Action", "Reise & Kultur" und "Kochen & Essen" umfasst der Photo Award 2025 insgesamt zehn Kategorien. 

"Als besondere Neuerung führt Cewe den Young Talent Award ein", heisst es zudem. Hier haben Fotografiebegeisterte im Alter zwischen 16 und 25 Jahren die Chance, ihre Werke einzureichen. Wer den Young Talent Award gewinnt, erhält dieselbe Ehrung wie die Hauptsiegerinnen und -sieger des Photo Awards. Laut Veranstalter warten auf die 1000 besten Einreichungen Preise im Gesamtwert von über 250'000 Euro. Hauptgewinn ist eine Reise im Wert von 10'000 Euro, ein Gutschein für Fotoausrüstung im Wert von 5000 Euro und ein Cewe-Gutschein für 2500 Euro. 

Als Jurypräsidentin des Cewe Photo Awards fungiert bei dieser Ausgabe Christie Goodwin. Laut Veranstalter ist die Konzertfotografin aus Grossbritannien bekannt für ihre Arbeit mit internationalen Musikstars wie Taylor Swift, Ed Sheeran, Usher oder Katy Perry.  

Fotografiebegeisterte - egal ob Amateure oder Profis - haben noch bis zum 31. Mai 2025 die Möglichkeit, ihre Werke einzureichen. Jede Person könne sich mit bis zu 100 Fotos bewerben. Pro eingereichtem Werk spende Cewe 10 Cent an ein Bildungsprojekt des Kinderhilfswerks SOS-Kinderdörfer.   

Lesen Sie ausserdem: Im Rahmen des Cewe Photo Awards 2023 wurde Claudia Räss aus Appenzell zur besten Tierfotografin gekürt. Der Gesamtsieg ging an die indonesische Fotografin Dikye Ariani. 

Webcode
CWQoNQ34