Sharp lanciert Dolby-Atmos-Soundbar im Kompaktformat
Sharp bringt die Soundbar HT-SB700 auf den Markt. Die Dolby-Atmos-Soundbar soll die bisher kompakteste des Herstellers sein.

Der japanische Hersteller Sharp erweitert sein Soundbar-Portfolio. Die Dolby Atmos 2.0.2-Soundbar HT-SB700 sei die bisher kompakteste im Sortiment des japanischen Herstellers, heisst es in einer Mitteilung.
Man habe die HT-SB700 speziell für den Einsatz unter kleineren Fernseher entwickelt. Mit einer Abmessung von 52 x 11,3 x 7,2 cm passe die Soundbar zu Geräten mit einer Bildschirmdiagonale von bis zu 32 Zoll.
Trotz des schlanken Designs soll die Soundbar ein "echtes Dolby AtmosErlebnis mit immersivem 3D-Surround Sound" bieten. Neben Dolby Atmos werden weitere Audio-Standards, wie zum Beispiel Dolby Digital, Dolby Digital Plus und Dolby TureHD dekodiert und wiedergegeben.
Die Sharp HTB-SB700. (Source: zVg)
Player lassen sich über Bluetooth 5.3, HDMI, USB und einem Optischen- sowie einem AUX-Audio-Eingang mit der Soundbar verbinden. Die Ausgangsleistung der Soundbar liegt bei 140 Watt.
Die HT-SB700 kann in der Schweiz über den Distributor Alltron bezogen werden, erklärt Sharp auf Anfrage. Der UVP liegt bei 199 Franken.
Apropos Soundbar: diese Geräte gewannen bei den EISA-Awards 2023 einen Preis in der Kategorie "Home Theatre Audio".

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut
