Sharp/NEC stellt neue Digital-Signage-Lösung vor
Mit der FC-Serie will Sharp den Digital-Signage-Markt aufmischen. Durch ihre Robustheit eigne sie sich besonders für den Einsatz im öffentlichen Raum.

Sharp NEC Display Solutions hat mit der FC-Serie eine neue LED-Lösung für öffentliche Räume vorgestellt. Laut dem Hersteller verfügt die Lösung über eine Chip-on-Board-Konstruktion (COB) und nutzt die Gehäuse der schon bestehenden F-Serie. Die FC-Serie soll sich durch einen Kontrastwert von bis zu 20'000:1 und tiefe Schwarztöne auszeichnen.
Dank der COB-Konstruktion sollen die Bildschirme bis zu 40 Prozent weniger Energie verbrauchen als Modelle mit Standard-SMD-LED-Technologie. Eine glatte Oberfläche soll das Eindringen von Staub oder Tropfwasser verhindern. Somit liesse sich die FC-Serie auch an stark frequentierten Orten wie Bahnhöfen und Flughäfen einsetzen. Die Bildschirme kommen im Format 16:9. Laut Sharp ermögliche das Format die Installation skalierbarer LED-Flächen, variabel in Grösse und Form, sowohl freistehend als auch wandmontiert. Dank des frontseitigen Wartungszugangs der Module soll die FC-Serie zudem einfach reparierbar sein - somit spreche laut Sharp weniger gegen die Installation an schwer zugänglichen Bereichen.
Die FC-Serie ist mit Pixelabständen von 0,95 Millimetern, 1,2 Millimetern und 1,5 Millimetern verfügbar.
Übrigens: Sharp NEC hat im Rahmen der ISE 2023 die beiden Projektoren NEC PA1705UL und NEC PA1405UL vorgestellt. Hier lesen Sie mehr dazu.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
