Lenco vereint Audio und LED-Lichteffekte in neuer Soundbar
Bei Lenco tanzen die Lichter. In der neuen Soundbar SB-042LED kombiniert der Hersteller integrierte Aktiv-Lautsprecher mit LED-Lichteffekten.

Der Unterhaltungselektronikhersteller Lenco präsentiert eine neue Soundbar mit integrierten Lichteffekten. Im Modell SB-042LED ist eine LED-Beleuchtung verbaut, die sich der Musik anpasst.
Die Soundbar besitzt laut Lenco einen integrierten Aktiv-Lautsprecher mit einer Gesamtleistung von 40 Watt RMS. Verbinden lässt sie sich über einen AUX-, HDMI-, oder Line-Eingang mit einem Fernseher oder einer anderen Audioquelle. Und weil ohne Bluetooth heute gar nichts mehr geht, besitzt die Soundbar auch eine Bluetooth-5.0-Verbindung. Sie erlaube die Signalübertragung von bis zu zehn Meter Entfernung, womit sich die SB-042LED auch mit Smartphones oder Tablets problemlos koppeln lasse. Für die beste Übertragungsqualität empfiehlt Lenco den HDMI-(ARC)-Port oder den optischen Eingang.
Das Gerät lässt sich über eine Fernbedienung mit kleinem LED-Display steuern. Für optimalen Sound sorge dann der integrierte Equalizer. Für tanzende Lichter ist die eingebaute LED-Beleuchtung zuständig, die mit zwei verschiedenen Programmen aktiviert werden könne. Die Lichter können als unterschiedliche Farbverläufe dargestellt werden oder sich der jeweiligen Musik anpassen. Wer es lieber dunkel mag, kann die Beleuchtung auch deaktivieren.
Für ruhige Audiogenussstunden lassen sich die Lichter deaktivieren. (Source: zVg)
Die Soundbar ist laut Hersteller 85 cm lang, 10 cm tief und wiegt knapp zwei Kilogramm. Das Modell gibt es inklusive Wandhalterung. Die Lenco-Soundbar ist ab sofort im Handel zu einem Preis von 99,90 Euro (UVP) erhältlich.
Seit Anfang Februar gibt es von Lenco ausserdem zwei neue Plattenspielermodelle. Alles über den LBT-225WA und den LS-600WA lesen Sie hier.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
