Leica drängt ins Geschäft mit Laser-TVs
Der deutsche Kamera- und Objektivhersteller Leica steigt ins Geschäft mit Laser-TVs ein – und spannt zu diesem Zweck mit dem chinesischen Hersteller Hisense zusammen. Ein erstes Produkt wollen die beiden Partner bereits an der IFA 2022 vorstellen.

Leica hat eine Partnerschaft mit dem chinesischen TV-Hersteller Hisense vereinbart. Die beiden Unternehmen spannen für die Weiterentwicklung von Laser-TVs respektive Kurzdistanzbeamern zusammen, wie es in einer Mitteilung von Leica heisst.
Ein erstes Produkt dieser Kooperation will der Kamerahersteller bereits an der kommenden IFA vorstellen, die vom 2. bis 6. September 2022 in Berlin über die Bühne geht. Der Hersteller werde sein erstes Laser-TV-Gerät namens Leica Cine 1 am Leica-Stand (Nummer 205) in Halle 2.2 vorführen, heisst es weiter.
Laser-TVs sind Kurzdistanz-Beamer, die hierzulande eher als Nischenprodukte gelten. Diesen Eindruck gewann zumindest Mystery-Shopperin Astrid T., als sie sich im Schweizer Fachhandel zu diesen Produkten beraten liess. Lesen Sie hier mehr dazu.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
