TCL lanciert zwei neue TV-Serien
Der chinesische Technologiehersteller TCL aus Shenzhen stellt gleich zwei neue Serien von TV-Modellen vor. Die Modelle eignen sich fürs Schauen sowie fürs Gamen und sind die offiziellen TV-Geräte von Call of Duty.

TCL bringt zwei neue TV-Modelle auf den Schweizer Markt. Die Geräte der Serien "TCL 4k HDR Google TV P73" und "TCL 4k QLED C63" bieten laut Pressemitteilung ein einzigartiges TV- und Gaming-Erlebnis. Sie sind ausserdem die offiziellen TV-Geräte der Videospielreihe "Call of Duty".
Die P73-Serie
Das Markenzeichen der P73-Serie ist gemäss Mitteilung ein rahmenloses Design mit dünnem Metallrand, um eine möglichst grosse Bildschirmfläche zu gewährleisten. Die TVs sind mit Dolby Vision und Dolby Atmos ausgestattet und unterstützen durch "HDR Multiformat" verschiedene HDR-Technologien wie HDR10, HRD HLG, HDR10+ oder HDR Dolby Vision. Diese Features sollen durch lebendige Bildqualität mit hochwertiger Helligkeit, Kontrast, Farben und Details sowie einem Surround-Klang zu einem Kinoerlebnis in der Stube beitragen.
TCL möchte mit dem Fernseher auch Gamer und Gamerinnen adressieren. Das Gerät verfügt über einstellbaren Gaming-Modus und ist mit den aktuellen Konsolen und Computern kompatibel. HDMI 2.1 unterstütze einen automatischen "Low-Latency-Mode", wodurch Spielkonsolen und PCs den Fernseher automatisch in den Gaming-Modus schalten können. Die Eingabeverzögerung beträgt in dem Modus unter 15 Millisekunden.
Die Features im Überblick:
4k HDR
Wide Color Gamut
60 Hz Motion Clarity
HDR Multiformat, HDR 10
HDMI 2.1 ALLM
Google TV und Google Assistant
Kompatibilität mit Alexa
Game Master
Bildschirmgrössen: 43, 50, 55, 65, 75 und 85 Zoll
Die Serie TCL P73 ist in der Schweiz ab April ab einem UVP von 429 Franken verfügbar.
Die C63-Serie
Die C63-Serie ähnelt der P73-Serie. Es verfügt im Grunde über dieselben Features, soll aber eine bessere Bild- und Soundqualität liefern. Die verbaute Quantum-Dot-Display-Technologie biete ein Farbvolumen von 100 Prozent. Ausserdem verwende die Serie Motion Clarity für ein klares, flüssiges Bild und verbesserte Bewegungen, unabhängig davon, ob die Quelle 50 Hertz oder 60 Hertz hat. Weiter seien die Geräte mit Onkyo-Lautsprechern ausgestattet.
Die Features im Überblick:
4K QLED
Dolby Vision/Atmos
4K HDR PRO
60 Hz Motion clarity
HDR Multiformat
HDR10+
Game Master
HDMI 2.1 ALLM
Motion clarity
ONKYO-Ton
Dolby Atmos
Google TV
Google-Assistant für freihändige Bedienung
Google Duo
Kompatibel mit Alexa
Netflix, Amazon Prime, Disney+
Schlankes, rahmenloses Metalldesign
Standfuss mit zwei Positionen
Bildschirmgrössen: 43, 50, 55, 65 und 75 Zoll
Die Serie TCL C63 ist in der Schweiz ab April zu einem UVP von 549 Franken erhältlich.
An der CES 2022 zeigte TCL ausserdem einen Mini-LED-TV, der eine Bildwiederholrate von 144 Hertz hat. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
