"Hier steht der persönliche Austausch mit Geschäftspartnern im Mittelpunkt"
Die messefreie Zeit ist vorbei. Vom 12. bis 15. September trifft sich die CE- und Haushaltsgerätebranche in der Halle 550 in Zürich Oerlikon zur ersten Home Fair. Jean-Claude Jolliet von Devolo sagt, was er von der neuen Messe erwartet und welche Trends er beobachtet.

Was erwarten Sie von der Home 21?
Jean-Claude Jolliet: Nach eineinhalb Jahren ohne jede Messe, den Verzicht auf viele persönliche Kontakte, freut sich Devolo ganz besonders auf die Home Fair in Zürich. Hier steht der persönliche Austausch mit unseren Geschäftspartnern im Mittelpunkt. An unserem Stand werden wir die Devolo-Produktneuheiten, Innovationen und Zukunftskonzepte präsentieren. Devolo erwartet von der Home Fair einen kräftigen Schub für das vierte Quartal und das Weihnachtsgeschäft.
Welche positiven und negativen Auswirkungen hatte die Coronakrise für Ihr Unternehmen?
Devolo steuert mit seiner Strategie selbstbewusst durch die turbulente Zeit. Die Pandemie wirkte sich sehr positiv auf die Geschäftsentwicklung aus. Devolo konnte seine Marktführerschaft festigen und weiteres Umsatzpotenzial heben. Der At-Home-Trend hat praktisch alle Lebensbereiche erfasst. Es wird mehr zuhause gekocht, Kinder werden zuhause unterrichtet und nicht zuletzt arbeiten sehr viele Menschen im Homeoffice. Ein Grundbedürfnis, das sich dadurch akzentuiert hat, ist unter anderem ein stabiles WLAN. Deshalb konnte Devolo sein Geschäft weiter ausbauen.
Welche technischen Trends beobachten Sie momentan in der Branche?
Devolo fokussiert sich weiterhin auf den Bereich der Heimvernetzung. Dazu werden wir unser Portfolio an Lösungen konsequent weiter ausbauen.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied
