"Es ist toll, dass wir wieder eine Messe durchführen dürfen"
Die messefreie Zeit ist vorbei. Vom 12. bis 15. September trifft sich die CE- und Haushaltsgerätebranche in der Halle 550 in Zürich Oerlikon zur ersten Home Fair. Philipp Studer von Trisa Electronics sagt, was er von der neuen Messe erwartet und welche Trends er beobachtet.

Was erwarten Sie von der Home 21?
Philipp Studer: Die persönlichen Kundenkontakte ... darauf freue ich mich. Und natürlich unsere Neuheiten und Sortimente vor allem auch Grossgeräte wie Kühlschränke, Weinkühler in verschiedenen Grössen sowie Foodcenter zu präsentieren, freut mich ganz besonders!
Welche positiven und negativen Auswirkungen hatte die Coronakrise für Ihr Unternehmen?
Es ist toll, dass wir wieder eine Messe durchführen dürfen. Jetzt gilt es, vorwärtszuschauen und unseren Kunden den Service zu bieten, den sie sich von uns Herstellern wünschen.
Welche technischen Trends beobachten Sie momentan in der Branche?
Das Zuhause soll zur Wohlfühloase werden. Dies wurde in der Pandemie deutlich. Hierzu wünscht der Endkosument, dieses mit Tools zu ergänzen, die zum Beispiel die Haushaltsarbeiten erleichtern. Somit bleibt Zeit zur Erholung und zum Geniessen.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
