Geschäft mit Heimelektronik legt 2020 kräftig zu
Der Schweizer Detailhandel hat 2020 Rekordumsätze verzeichnet. Das ergab der Markt-Monitor von GfK. Im Non-Food-Bereich boomten vor allem die Geschäfte mit Monitoren, Flachbildfernsehern, Headsets, Notebooks und Co.
Trotz Lockdown im Frühling lief das Jahr 2020 gut für den Schweizer Detailhandel. Wie der Markt-Monitor von GfK zeigt, stiegen die Umsätze insgesamt um 7,6 Prozent. Ein Rekordergebnis laut dem Marktforscher. Dem Food- und Near-Food-Handel erging es im vergangen Jahr klar besser als Händlern aus dem Non-Food bereich. Ersterer wuchs um 10,9 Prozent während die Non-Food-Umsätze um 2,6 Prozent stiegen.
Laut GfK erlebten die Bereiche Heimelektronik und DIY(Do-it-Yourself) ein äusserst erfolgreiches Jahr. Das Geschäft mit Monitoren, Flachbildfernsehern, Headsets, Notebooks und Co. boomte.

(Source: GfK)
Kein Wunder, mussten doch viele Schweizerinnen und Schweizer die Arbeit ins Homeoffice verlegen und allgemein mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen. Im Bereich Homeoffice-Zubehör wurden vor allem Mehr Visual Cams verkauft (mehr dazu im Marktreport). Bei den Haushaltsgeräten waren Staubsauger, Kaffee-, Tee- und Küchenmaschinen gefragt. Zudem schreibt der Marktforscher: "Der durch Corona verstärkte Trend des Onlineshoppings hält weiterhin an."
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Katzenhaare und ein Abschied