Leica lanciert Kamera für Foto- und Videografen
Kamerahersteller Leica hat mit der SL2-S eine Vollformatkamera fürs Filmen und Fotografieren vorgestellt. Sie macht Videoaufnahmen in 4k und lässt sich vom Computer aus fernsteuern.
Leica hat mit dem Modell SL2-S eine Kamera für Foto- und Videografen lanciert. Wie der Hersteller schreibt, ist die Vollformatkamera für alle geeignet, die auf eine schnelle Arbeitsgeschwindigkeit setzen. So könne die SL2-S Serienaufnahmen mit bis zu 25 Bildern pro Sekunde erstellen. Zudem nimmt sie Videos in 4k- und Cine-4k-Auflösung mit 10 Bit ohne Längenbeschränkung auf. Beim Filmen nimmt die Kamera bis zu 60 Bilder pro Sekunde auf.
An der Kamera ist ein 24-Megapixel-CMOS-BSI-Sensor verbaut. Der Hersteller verspricht ausserdem eine effiziente Mehrachsen-Bildstabilisierung mit jedem Leica-Objektiv. Als weiteres Feature nennt Leica die Sensor-Shift-Technologie. Mit dieser soll es möglich sein, Multishot-Aufnahmen, bei denen acht Stativ-Aufnahmen zu einem Bild zusammengerechnet werden, zu erstellen.

Wer will, kann die SL2-S auch vom Computer aus fernsteuern. (Source: Leica)
Laut Leica ist mit der Kamera Tethered Shooting möglich. Das heisst, dass Fotografinnen und Fotografen die SL2-S vom Computer aus fernsteuern können. Darüber hinaus biete die SL2-S auch die direkte Tethered-Shooting-Integration in Adobe Photoshop Lightroom Classic.
Die SL2-S ist aus Metall und nach IP54-Standard vor Staub und Wasser geschützt. Laut Leica ist sie mit allen Objektiven der SL- und der TL-Serie kompatibel. Über einen Adapter kann sie auch mit Objektiven des Leica M-, R- und S-Systems verwendet werden.
Die Leica SL2-S ist per sofort für einen UVP von 4950 Franken erhältlich.
Für Fotografinnen und Fotografen, die gerne passende Accessoires zu ihrer Kamera haben, haben Leica und die italienische Luxus-Modemarke Zegna einige luxuriöse Kamera-Accessoires auf den Markt gebracht. Darunter Trageriemen, Kameraholster und Schlüsselringe.
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Katzenhaare und ein Abschied
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube