Samsung nimmt nicht an der IFA teil
Mit Samsung hat die IFA 2020 einen grossen Aussteller verloren. Samsung will seine Produktneuheiten an einer eigenen Veranstaltung Anfang September präsentieren.

Die IFA muss dieses Jahr ohne Samsung auskommen. Der südkoreanische Hersteller hat sich entschieden, seine Produktneuheiten lieber an einer eigenen Onlineveranstaltung vorzustellen. Wie "Heise" berichtet, belegte Samsung jeweils das Obergeschoss des City Cube, der über mehr als 6000 Quadratmeter Ausstellfläche bietet.
Wegen des noch immer grassierenden Coronavirus musste die IFA umdisponieren. Die Messe findet nun in vier separaten Events mit maximal je 1000 Besuchern statt. In der Branche stelle man sich die Frage, ob eine solche IFA sinnvoll sei. Ausserdem planen einige Kern-Aussteller laut Heise nun, nur ihre deutschen Mitarbeitenden an den Event zu schicken.
Samsung will der Messe aber nicht dauerhaft fernbleiben: "Obwohl Samsung nicht an der IFA 2020 teilnehmen wird, freuen wir uns auf die zukünftige Fortsetzung unserer Zusammenarbeit mit der IFA", zitiert Heise den Konzern.

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
