Fujifilm sagt abgeschnittenen Selfies den Kampf an
Um Sofortbildkameras zu optimieren, hat Fujifilm eine neue Version der Instax veröffentlicht: Die Instax Mini 11 ist etwas kleiner, leichter und nutzerfreundlicher als ihr Vorgänger.

Passend zum Revival der Sofortbildkameras hat Fujifilm das Nachfolgemodell seiner Instax 9 auf den Markt gebracht, die Instax mini 11. Sie ist mit den Massen von 107,6 x 121,2 x 67,3 Millimeter ein wenig schmaler als ihr Vorgänger und mit 293 Gramm Gewicht auch ein wenig leichter. Durch den leichten Bau soll die Kamera einfach im Alltag dabei sein, ohne zu stören.
Auch aus technischer Sicht hat es einige Neuerungen gegeben. Mit der neuen Beleuchtungsautomatik sollen Aufnahmen in dunklen Lichtsituationen korrekt beleuchtet werden. Bei dem Vorgängermodell konnte es vorkommen, dass der Hintergrund nicht richtig beleuchtet wurde. Der neue automatische Hochleistungsblitz soll nun Abhilfe verschaffen.
Zusätzlich soll die Instax mini 11 das Aufnehmen von Selfies erleichtern. Ein verstellbares Objektiv und ein integrierter Spiegel zur Überprüfung des Bildausschnitts sollen da helfen. Der Nahaufnahmebereich wurde mit dem Selfie-Modus verbessert, ein Abstand von 30 cm sei somit möglich.
So sehen die verschiedenen Farben der neuen Instax mini 11 aus. (Source: Instax)
Die Kamera ist mit allen Instax-mini-Sofortbildfilmen kompatibel. Die Instax mini 11 wird ab Mitte März im Handel erhältlich sein, der unverbindliche Preisvorschlag ist 89 Franken. Erhältlich werden fünf Farben sein: Sky-Blue, Charcoal-Gray, Blush-Pink, Lilac-Purple und Ice-White. Separat erhältlich sind die farblich passenden Tragetaschen mit Umhängeschlaufe und die Aufkleber, um den Auslöser zu individualisieren.
Hier noch die technischen Daten im Überblick:
Objektiv: Lichtstärke 1:12,7 / Brennweite 60mm
Aufnahmebereich: 0,3m bis unendlich (Im Selfie-Modus 0,3 – 0,5m)
Verschluss: Programmierter Elektronik-Verschluss
Verschlusszeiten: 1/2 - 1/400s + Langzeit-Synchronisation
Belichtungssteuerung: Automatisch, LW 5,0 bis 14,5 (ISO 800)
Sucher: Durchsichtssucher, 0,37x mit Zielpunkt
Blitz: Automatikblitz integriert, Wiederaufladezeit 6,5 Sekunden
Blitzreichweite: von 0,3m – 2,7m
Spezielles: Selfie-Spiegel und verstellbares Objektiv für Nahbereich
Anzeigen: Bildzählwerk unbelichteter Aufnahmen, Filmpack-Sichtfenster
Stromversorgung: 2x 1,5 Volt Alkaline Batterie LR6/AA, reicht für ca. 100 Aufnahmen
Filmformat: Instax mini Filme – 62 x 46mm
Abmessungen (BxHxT): 107,6 x 121,2 x 67,3 mm
Gewicht: 293g (ohne Batterien und Film)

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut
