HP erweitert Sprocket-Reihe
HP hat ein neues Mitglied der Sprocket-Familie vorgestellt: Der Sprocket Select bietet neue Optionen zur Bildbearbeitung. Zusätzlich überarbeitete HP die zugehörige App.

HP hat ein neues Modell der Sprocket-Familie auf den Markt gebracht: Sprocket Select. Der portable Drucker sei exklusiv für Smartphones entwickelt und biete einige Neuerungen zum Vorgänger. Das flache Design macht das Gerät einfacher zum Mitnehmen, dazu ist das Gehäuse aus über 50 Prozent recyceltem Kunststoff. Zusätzlich wurde die dazugehörige "HP Sprocket App" überarbeitet. Neue Bildbearbeitungs-Tools versprechen einfaches Korrigieren und Bearbeiten. Auch sei es nun möglich, Standbilder von Videos zu drucken und per App und Augmented Reality wieder zum Leben zu erwecken.
Die 5 x 7,6 Zentimeter grossen Ausdrucke auf Zink-Klebepapier sind 30 Prozent grösser als die des Vorgängermodells. Der HP Sprocket Select ist ab sofort zu einem Preis von 139 Franken erhältlich, die App ist gratis im Apple und Google Playstore zu finden. Der Fotodrucker ist in den Farben "Luna Pearl", "Noir" und "Blush Pink" erhältlich.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
