Leica lanciert Einsteigermodell der M-Familie
Leica hat seine bisher günstigste digitale Messsucherkamera der M-Familie auf den Markt gebracht. Die Leica M-E ist auf Systemneueinsteiger ausgerichtet.

Leica hat ein neues M-Modell vorgestellt. Wie der Hersteller mitteilt, ist die Leica M-E auf Systemneueinsteiger ausgerichtet. Reduziert auf die wesentlichen Fotografiefunktionen biete die digitale Messsucherkamera eine intuitive Bedienung.
Die Leica M-E verfüge über einen CMOS-Sensor mit 24 MP, eine Lichtempfindlichkeit von bis zu ISO 6400 und einen Arbeitsspeicher mit Platz für 2 GB. Videos drehe sie in Full-HD-Auflösung wahlweise mit 24, 25 oder 30 Bildern pro Sekunde.
Das Gehäuse der Leica M-E ist laut Hersteller gegen Staub und Spritzwasser geschützt und mit Echtleder versehen. Deckkappe und Bodendeckel seien mit einem speziell für dieses Modell anthrazitgrauen Lack beschichtet.
Die Leica M-E ist zum UVP von 3950 Euro in limitierter Stückzahl verfügbar.
Im März erweiterte Leica seine Q-Reihe mit dem Modell Leica Q2. Lesen Sie hier mehr dazu.

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
