Loupedecks neue Lightroom-Konsole braucht kein Lightroom
Das finnische Unternehmen Loupedeck hat mit dem Loupedeck + den Nachfolger seiner Lightroom-Konsole auf den Markt gebracht. Der Hersteller verspricht effizienteres Arbeiten, mehr individuelle Kontrolle – und Unterstützung für weitere Software.

Mit dem Loupedeck + lanciert der finnische Hersteller Loupedeck die zweite Generation seines Lightroom-Steuerpults. Das tastaturgrosse Gerät soll bei der Bildbearbeitung in Adobe Lightroom die Maus ersetzen, die diversen Funktionen können Nutzer über die Tasten und Regler steuern.
Der Schweizer Loupedeck-Disti Light + Byte zeigte vergangenen April die erste Generation auf der Messe Fotoschiff, mit der neuen Version verspricht der Hersteller demgegenüber mehrere Verbesserungen. Dazu gehören nach Angaben der finnischen Firma mehr individuell belegbare Tasten und Regler sowie eine robustere Konstruktion. Dies soll ein effizienteres Arbeiten ermöglichen.
Neu ist zudem, dass die Konsole ausser Adobe Lightroom CC auch die Bildbearbeitungssoftware Skylum Aurora HDR und, vorerst noch als Beta, Capture One unterstützt. Loupedeck nennt für seine neue Konsole einen UVP von 229 Euro.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut
