Euronics' Geschäft mit Premium-Geräten floriert
Die deutsche Einkaufsgenossenschaft Euronics hat ihren Umsatz im ersten Halbjahr gesteigert. Vier Bereiche hätten dabei deutlich zugelegt.

Euronics Deutschland hat einen Umsatzsprung gemacht. Wie die deutsche Einkaufsgenossenschaft mitteilt, setzte sie im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres (Oktober bis März) 5,2 Prozent mehr um als in der Vergleichsperiode des Vorjahres. Damit liege das Umsatzwachstum der Gruppe über dem Marktwachstum, schreibt Euronics in der Mitteilung.
Vor allem die Sparten TV (+4,7 Prozent), Audio (+3,2 Prozent) Smartphones (+21 Prozent) und Haustechnik Kleingeräte (+4,9 Prozent) hätten zum Zuwachs beigetragen.
Die Steigerung im TV-Bereich generierte Euronics eigenen Angaben zufolge im Geschäft mit Ultra-HD- und Premium-Fernsehern mit OLED- und QLED-Technologie sowie Grossbild-Geräten ab 55 Zoll.
Ebenfalls zugelegt hätten Auslieferungen von Kopfhörern, Bluetooth-Speakern und Smart-Systemen. Im Segment Telekommunikation waren es gemäss Euronics hochwertige Smartphones, die das Geschäft ankurbelten. Im Bereich Kleingeräte sei das Geschäft mit Saugrobotern gut gelaufen.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied
