Garmin unterstützt Händler mit neuem POS-Service
Der Schaffhauser Hersteller Garmin hat das Online-Content-System Loadbee vorgestellt. Der Dienst soll Händlern und Kunden Produktinformationen zur Verfügung stellen.

Garmin hat eine neue digitale Lösung für den POS vorgestellt. Wie der Schaffhauser Hersteller mitteilt, stellt er Händlern ein kostenloses Online-Content-System bereit, mit dem sie ihre Kunden on- und offline gezielter beraten könnten.
Der cloudbasierte Content-Service Loadbee bietet laut Garmin speziell aufbereitete Inhalte für die Webseite und den Onlineshop von Händlern, wie auch für den stationären Verkaufspunkt. Der Verkäufer finde alle wichtigen Produktinformationen wie etwa Bedienungsanleitungen oder Testsiegel. Kunden könnten per QR-Code oder NFC-Chip ebenfalls auf die Inhalte zugreifen.
Garmin verspricht eine einfache Integration in das eigene System. Der Dienst ist aktuell bei rund 60 Onlinehändlern in der DACH-Region und für bestimmte Produkte, wie die neuen Vivo-Modelle oder die Fenix-5-Serie, verfügbar. Garmin wolle das Angebot aber ausbauen.
Seit einem Jahr stellt Garmin Händlern ausserdem die mobile Lernplattform Sales Coach zur Seite. Der Coach bietet kostenlose Produktschulungen und Verkaufstraining, etwa in Form von interaktiven Webinaren.

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
