1 Jahr nach Neuausrichtung

Metz spürt den Frühling

Uhr

Metz hat einen OLED-TV angekündigt. Nach der Übernahme durch Skyworth geht es wieder aufwärts mit dem TV-Hersteller.

Metz hat über die Lage im Unternehmen informiert, rund ein Jahr nach der Übernahme durch den chinesischen TV-Hersteller Skyworth. Die damals neu gegründete Metz Consumer Electronics war das Nachfolgeunternehmen der insolventen Metz-Werke.

Seit Metz in chinesischer Hand ist, geht es offenbar wieder aufwärts mit dem TV-Hersteller. Wie Metz schreibt, hat sich die Marke im CE-Markt wieder etabliert. Auch die Mitarbeiterzahl stieg um etwa 10 auf 160. Mit Skyworth an seiner Seite gewann Metz an wirtschaftlicher Stabilität und konnte insbesondere im technologischen Bereich Synergien nutzen, wie Metz-Geschäftsführer Norbert Kotzbauer sagt.

Erster OLED-TV

Als nächsten Schritt kündigte Metz OLED-TVs in den Grössen 55 und 65 Zoll an. Er soll im September erscheinen. Parallel dazu werde als zweites Standbein des Unternehmens der Markteintritt der Marke Skyworth in Deutschland und Österreich vorbereitet. Damit will Metz einen grösseren Teil des Marktes bearbeiten. Für die Schweiz ist vorerst kein Markteintritt von Skyworth geplant, wie ein Unternehmenssprecher auf Anfrage mitteilt.

Beim Vertrieb stehe der beratungsintensive Fachhandel wie bisher im Mittelpunkt von Metz' Aktivitäten. Gleichzeitig baue das Unternehmen aber auch auf grössere Fachmärkte von Euronics, Expert und Electronicpartner.

Webcode
8256

Meist gelesen

» Mehr News