Globale LCD-TV-Auslieferungen steigen wieder
IHS hat Zahlen zu den globalen LCD-TV-Auslieferungen veröffentlicht. Nach dreimonatigem Rückgang sind diese im März wieder gestiegen. Vor allem chinesische Marken trugen dazu bei.


Den Marktforschern des IHS zufolge haben die globalen Auslieferungen von LCD-Fernsehern wieder zugenommen. Wie es in einer Mitteilung heisst, waren diese zuvor drei Monate lang rückläufig, ehe sie im März um 4,8 Prozent auf 16,2 Millionen ausgelieferte Einheiten anstiegen.
Gerade chinesische TV-Hersteller verbuchten bei den Auslieferungen wieder ein grosses Wachstum. Im Vergleich zum Vorjahr fielen diese im Februar um 63,5 Prozent, stiegen aber im März um fast 90 Prozent an – von 2,4 auf 4,5 Millionen Einheiten.
Chinesische Fernsehmarken standen im März für 28 Prozent aller LCD-TV-Auslieferungen. Dies entspricht einem Plus von 11 Prozent im Vergleich zum Vormonat.
China will Marktanteile
Als Grund für die Zunahme nennt IHS das aggressiv verfolgte Exportwachstum chinesischer Marken wie Leeco, Xiaomi oder Funtv. Auch hätten sich grosse globale TV-Hersteller auf die Profitabilität fokussiert und einen ernsten Wettbewerb um Marktanteile vermieden.
Die Auslieferungen südkoreanischer TV-Hersteller sanken im März hingegen um 7,8 Prozent im Vorjahresvergleich. Sowohl Samsung als auch LG meldeten einen Rückgang.
Bei LCD-TVs mit einer Grösse ab 50 Zoll seien die Auslieferungen im Vorjahresvergleich um 6 Prozentpunkte auf 22,4 Prozent angestiegen. UHD-TVs erzielten einen Rekordanteil von 20,9 Prozent aller ausgelieferten Einheiten.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied
