UPC Cablecom übernimmt das Glasfasernetz von Beromünster
UPC Cablecom hat das Glasfasernetzwerk der Luzerner Gemeinde Beromünster übernommen. Rund 850 Abonnenten sollen nun auf die neuesten UPC-Cablecom-Angebote zurückgreifen können. Die Entscheidung ist aus einer langjährigen Partnerschaft heraus gefallen.


Die Luzerner Gemeinde Beromünster hat sich dazu entschieden das eigene Glasfaserkabelnetz, auf den 1. Oktober 2015 hin, an UPC Cablecom abzutreten. Dies beschloss die Einwohnergemeinde an der gestrigen Gemeindeversammlung, wie UPC Cablecom mitteilt. UPC Cablecom war bereits für die gesamte Versorgung an Radio- und Fernsehprogrammen sowie Telekomdiensten in Beromünster verantwortlich. "Wir möchten uns bei der Einwohnergemeinde Beromünster für die angenehme und erfolgreiche Partnerschaft in all den Jahren bedanken", sagt Ivan Nash Vila, CFO bei UPC Cablecom. "Wir freuen uns, dass die rund 850 Abonnenten nun von allen unseren innovativen Produkten und Services profitieren können und sich damit den Zugang zur Zukunft im Telekommunikations- und Entertainmentbereich gesichert haben."
Die rund 850 Abonnenten sollen neu vom 3-in-1 Kabelanschluss von UPC Cablecom profitieren. Dieser vereint TV, Internet und Telefonie. "Durch die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit mit upc cablecom sind wir überzeugt, die beste Lösung für unsere Kunden und für die Zukunft des Kabelnetzes gefunden zu haben", erklärt der Gemeinderat von Beromünster.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
