In Deutschland

Bitkom erwartet VoD-Durchbruch

Uhr

Video on Demand soll dieses Jahr kräftig zulegen. Bitkom hat für den deutschen Markt fast eine halbe Miliarde Euro Umsatz prognostiziert.

Symbolbild (Quelle: Netzmedien-Archiv)
Symbolbild (Quelle: Netzmedien-Archiv)

Video on Demand (VoD) wird immer beliebter. Wie der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) mitteilt, erwartet er für 2015 in Deutschland eine Steigerung um 42 Prozent mit VoD-Erlösen auf rekordhohe 458 Millionen Euro. Im Vorjahr lag der entsprechende Umsatz in Portalen wie iTunes, Maxdome und Co. noch bei 322 Millionen Euro.

Filme und Serien machen dabei jeweils fast die Hälfte des Gesamtumsatzes aus. Laut Bitkom werden mit TV-Serien voraussichtlich 243 Millionen Euro umgesetzt, der erwartete Umsatz mit Filmen liegt mit 215 Millionen Euro leicht tiefer.

Verändertes TV-Verhalten 

Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder sieht das grosse Wachstum im VoD-Markt als Beleg dafür, dass sich die Gewohnheiten der TV-Zuschauer verändert haben. Das Fernsehen der Zukunft ist laut Rohleder "unabhängig von festen Einschaltzeiten oder TV-Kanälen mobil im Web abrufbar." Beinahe jeder Fünfte Konsument in Deutschland nutze bereits On-Demand-Portale für Serien und Spielfilme.

Der Verband beruft sich bei seinen Angaben auf eine Umfrage mit rund 1000 Teilnehmern des Marktforschers IHS Screen Digest. Am 29. Januar ruft Bitkom zum New TV Summit in Berlin, bei dem Experten die Herausforderungen im TV-Markt diskutieren. Der Anlass ist offen für Fach- und Führungskrafte im CE- und Video-Content-Bereich.

Tags
Webcode
7HhA25xK

Meist gelesen

» Mehr News