Countdown zur Telenetfair
Nächste Woche beginnt die Telenetfair 2014. Die Fachmesse für Netzwerktechnik hat ihre Ausstellerzahl um ein Drittel auf 90 ausbauen können. Im Rahmen der Messe findet auch wieder ein Konferenzprogramm statt.


Nächsten Dienstag startet die TeleNetfair 2014. Während drei Tagen werden 90 Aussteller ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen in Luzern präsentieren, wie Veranstalter Fair2all mitteilt. Vor zwei Jahren waren noch 61 Aussteller an der Fachmesse vertreten.
Die siebte Ausgabe der Drehscheibe für Netzwerker, Telematiker, Systemtechniker, Systemadministratoren, Gebäudeleittechniker und Installateure will einen Querschnitt über alle Bereiche bieten. Das Themenspektrum umfasst Gesamtlösungen für elektrische und ICT-Infrastrukturen von Zweckgebäuden, Datacentern, Sicherheit, Elektro, Smart Home sowie FTTx und neueste Kommunikationstechnologien.
Umrahmt wird die Messe wiederum von einem Konferenzprogramm mit zahlreichen Referaten. Am ersten Messetag moderiert etwa Stefan Kühler, Leiter Alltron Schulungen, zum Thema „Analog und ISDN haben ausgedient! Was kommt nach 2017 auf uns zu?“ Alltron ist wie auch Dätwyler Cabling Solutions Hauptsponsor der Telenetfair. Pius Albisser von Dätwyler wird am letzten Messetag einen Fachvortrag halten.
Der Eintritt zur Telenetfair ist kostenlos. Gratistickets sind unter der Telenetfair-Webseite erhältlich.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
