TV-Sendungen in 4K-Qualität ab 2014
Japan will die Nachfrage nach 4K-Fernsehern ankurbeln. Deshalb hat die Regierung entschieden, die Übertragung zwei Jahre früher als geplant zu starten.
Der 4K-Zug kommt immer mehr in Fahrt. Die japanische Regierung will gemäss einem Bericht der Zeitung Asahi Shimbun die Nachfrage nach 4K-TVs ankurbeln. Bereits im Juli kommenden Jahres sollen erste 4K-Sendungen verbreitet werden. Das wäre zwei Jahre früher als ursprünglich geplant, pünktlich zur Fussballweltmeisterschaft in Brasilien. Quellen nennt die Zeitung aber keine.
Zuerst wolle die Regierung die eigenen Kommunikationssatelliten für die Übertragung nutzen, da normale TV-Satelliten die grosse Datenmenge nicht bewältigen könnten. Erst später sollen normale TV-Satelliten 4K-Sendungen übertragen.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
