Kabelnetzbetreiberin

GA Weissenstein startet HbbTV

Uhr | Aktualisiert

Die Kabelnetzbetreiberin GA Weissenstein bietet seit vergangenem Freitag auf ihrem Infokanal HbbTV an. Damit können Kunden sämtliche TV-Sendungen, die auf dem Infokanal ausgestrahlt werden, aus der Mediathek abrufen.

Symbolbild (Quelle: Netzmedien-Archiv)
Symbolbild (Quelle: Netzmedien-Archiv)

Die Kabelnetzbetreiberin GA Weissenstein teilt mit, dass ihre Kunden seit vergangenem Freitag auf ihrem Infokanal HbbTV nutzen können. HbbTV ermöglich dem Publikum, TV-Produktionen direkt aus den Mediatheken der TV-Anstalten abzurufen. Kunden von GA Weissenstein können nun sämtliche TV-Sendungen, die auf dem Infokanal ausgestrahlt werden, aus der Mediathek abrufen – egal wann.

Darüber hinaus könne das TV-Publikum zum Beispiel per Fernbedienung aktuelle Videobilder von TV-Kameras aus den Bergen abrufen, namentlich vom Weissenstein, der Rigi und vom Stanserhorn. Eingeblendet werden dabei auch die aktuellen Wetterdaten dieser Stationen. Zudem können die Zuschauer auch die Solothurner Veranstaltungsagenda "Sogenda" nach Wochentag ansehen.

Für den Einstieg in die Mediatheken müssen die Nutzer über einen HbbTV-tauglichen Fernseher verfügen. Das Gerät muss dann lediglich mit dem Internet verbunden sein.

Webcode
gxd2JdZw

Meist gelesen

» Mehr News