Enormes Smart-TV-Potenzial
Smart-TVs stehen zwar mittlerweile in vielen Haushalten, die Smart-Funktionen der Fernseher werden jedoch von den wenigsten Anwendern genutzt. Marktforscher sehen darin eine Chance für den Fachhandel.

Zwar sind Smart-TVs mittlerweile weit verbreitet, doch das Wissen über dessen Funktionen fehlt vielen Verbrauchern. Nur etwa die Hälfte der Smart-TV-Besitzer nutzen die Smart-Funktionen ihres Fernsehers. Dies hat eine Umfrage in Europa und den USA der Marktforscher von Analysis Mason ergeben.
Beliebte Smart-TVs
Wie die Forscher mitteilen, gab jeder Fünfte von 6600 befragten Verbrauchern an, in Besitz eines Smart-TVs zu sein. Analysis Mason glaubt aber, dass die Zahl in Wahrheit weit höher sein könnte, denn manche der Befragten hätten gar nicht realisiert, dass sie bereits einen Smart-TV besitzen. Hier liegt also eine Chance für den Handel versteckt, sich mit einer umfassenden Beratung zu Smart-TVs profilieren zu können.
Denn Smart-TVs sind weiterhin gefragt. Mehr als ein Drittel der Befragten, die noch keinen Smart-TV besitzen, zeigte sich interessiert am Kauf eines solchen Gerätes. Die Gruppe der 35- bis 54-Jährigen zeigt das grösste Interesse an einem Kauf. 42 Prozent dieser Altersgruppe gaben an, sich einen Smart-TV anschaffen zu wollen.
Aufholbedarf bei Streaming-Geräten
Sieben Prozent der befragten Verbraucher nutzten einen DVD- oder Blu-ray-Player mit Internetanschluss als günstigere Alternative zum Smart-TV. Damit stiege die Zahl der Befragten mit einem Smart-TV oder entsprechendem Zubehör sogar auf 25 Prozent.
Streaming-Geräte wie Apple TV oder Settop-Boxen mit Internetanschluss, die eingeschränkte Smart-Funktionen bieten, liegen hingegen in wenigen Haushalten. Nur gerade jeder zwanzigste Befragte gab an, ein entsprechendes Gerät zu besitzen.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
