Sony stellt Skater scharf
Sony hat am Movecity in Zürich sein neues Smartphone-Flaggschiff Xperia X mit 23-MP-Kamera vorgestellt. Als Sujets dienten BMX- und Skateboard-Profis.









Sony hat am Freitag sein neues Smartphone Xperia X präsentiert. Das neue Flaggschiff wird ab Juni erhältlich sein. An der Veranstaltung Movecity am Sihlcity in Zürich trat der Hersteller als Co-Sponsor auf.
Auf einer 9 Meter langen und 3 Meter hohen Minirampe vor dem Einkaufszentrum zeigten Skateboard- und BMX-Profis ihre Tricks. Vor Ort war etwa Profi-BMX-Fahrer und X-Games-Gewinner Senad Grosic aus Österreich.
Schlauer Autofokus
Sony bot Gelegenheit, das neue Xperia X mit 23-Megapixel-Kamera auszutesten. Der Hersteller will beim Handy insbesondere den Autofokus verbessert haben. So erkenne der Fokus, ob sich ein Objekt bewegt und rechne aus der Geschwindigkeit und Richtung der Bewegung die nächste Position voraus. An diesem Punkt stelle der Fokus dann scharf.
Das funktionierte manchmal sehr gut. Meist waren die BMX- und Skateboard-Profis dann doch etwas zu schnell mit ihren Tricks für den Autofokus. In der Bildergalerie finden sich Aufnahmen, die mit dem Sony Xperia X gemacht wurden, für das Video diente ebenfalls das Handy als Kamera.
Auch abseits der Kamera macht das Xperia X einen guten Eindruck. Die Verarbeitung des nur 5 Zoll grossen Smartphones mit Metallgehäuse wirkt wertig. Das Gerät liegt mit einem Gewicht von rund 150 Gramm gut in der Hand. Der 2620-mAh-Akku soll laut Sony bis zu zwei Tage durchhalten.
Sonys Xperia X wird ab Juni 2016 mit Android 6.0 Marshmallow in den Farben Lime-Gold, Graphit-Schwarz, Weiss und Rosé-Gold zum UVP von rund 650 Franken erhältlich sein. Ausserdem bringt Sony mit dem Xperia XA ein Pendant mit randlosem Display und abgerundeten Seiten sowie das Xperia X Performance mit etwas stärkerem Akku.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
