Neue Kopfhörer-Linie

Magnat lässt es krachen

Uhr | Aktualisiert

Kopfhörer für den urbanen Lifestyle, für Geschäftsleute und für Liebhaber italienischen Designs: Soundtrade hat neue Kopfhörer von Magnat im Sortiment, die sich an verschiedenste Zielgruppen richten.

Soundtrade hat die Kopfhörer von Magnat ins Sortiment aufgenommen. Wie der Distributor mitteilt, verwendete Magnat bei der Entwicklung der drei Modelle einen neuen Laser. Dieser könne extrem präzise Messwerte aus dem Kern des Chassis liefern, um alle Bauteile optimal anpassen zu können. Das soll ein ausgewogenes und lebendiges Klangbild garantieren.

Die Ohrpolster der Magnat-Kopfhörer bestehen aus Memory-Schaum, die sich laut Hersteller der Kopf- und Ohrform individuell anpassen lassen. Zusätzlichen Komfort verspricht Magnat mit dem Airtec-Belüftungssystem.

LZR-Baureihe

Magnats Hörer der LZR-Serie verfügen über ein integriertes Mikrofon und eine am Kabel angebrachte Fernbedienung. Beim Design des Modells LZR 580 arbeitete Magnat mit der Agentur Designworx zusammen, um einen "Streetwear"-Kopfhörer zu entwickeln. Das Modell ist in den Farbkombinationen Black vs. Blue, White vs. Orange, Red vs. Black und Green vs. Purple zum UVP von 139 Schweizer Franken erhältlich.

Leichtgewichte für Business-Reisen

Mit den Modellen LZR 760 und LZR 765 will Magnat zwei Business-Kopfhörer entwickelt haben. Bei diesen sind stark beanspruchte mechanische Elemente aus Metall gefertigt. Wegen ihres Gewichts von rund 150 Gramm preist sie der Hersteller als ideale Reisebegleiter an. Die Hörer verfügen über sogenannte Metal-Core- und Multi-Layer-Technologien, die für "tiefe Bässe, klar gezeichnete Mitten und brillante Höhen" sorgen würden. Sie sind zum UVP von 219 Franken für das Modell LZR 760 respektive 239 Franken für das Modell LZR 765 erhältlich.

Für sein Flaggschiff-Modell LZR 980 arbeitete Magnat mit der italienischen Designschmiede Pininfarina zusammen. Der LZR 980 bietet ebenfalls die Metal-Core- und Multi-Layer-Technologie und kommt in zwei Farbausführungen zum UVP von 369 Franken auf den Markt: perlmuttweisses Hochglanz-Lack oder Rubber-Paint-Schwarz.

Webcode
1804

Meist gelesen

» Mehr News