Der Schweiz fehlen 11'031 Elektroniker
Der Fachkräftemangel in der Schweiz hält an. Im dritten Quartal 2022 sind über 11’000 Elektroniker-Stellen unbesetzt, wie ein Blick auf den Jobradar von x28 zeigt. Auch Verkaufspersonal ist Mangelware.

Mehr als 11’000 Elektroniker-Jobs wurden im dritten Quartal 2022 ausgeschrieben. Das geht aus dem Jobradar des Personalunternehmens x28 hervor.
Besonders gefragt sind Elektromonteure und -monteurinnen, welche mit 4837 Vakanzen auf Platz 2 der meist gefragtesten Jobs stehen. Auch Verkaufspersonal ist gefragt, mit 3889 liegen diese Jobs auf Platz drei, noch vor Softwareentwicklern (3837 Vakanzen).
Gemäss der Analyse von x28, welche jeweils per Mitte Monat des Quartals alle auf Personaldienstleister- und Unternehmensseiten gefundenen Stellenanzeigen auswertet, wurden im analysierten Quartal 257'127 Vakanzen registriert.
Im Vergleich zur Analyse aus dem zweiten Quartal 2022 sind die Zahlen minimal rückläufig. Damals waren noch 11'519 Elektroniker-Stellen zu besetzen, also ein Rückgang von vier Prozent. Den vollständigen Bericht für das Q2 2022 lesen Sie hier.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
