GfU zeigt, welche Küchengeräte mitdenken sollten
Mit dem richtigen Herd, einem vernetzten Kühlschrank oder der smarten Küchenmaschine geht bekanntlich alles leichter von der Hand. Die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (GfU) hat deshalb einen Tech-Guide für die smarte Küche herausgebracht.

Der Hunger ist gross, aber der Speck ist verbrannt. Smarte Küchengeräte können solche Tragödien verhindern: Nicht selber denken, denn der Herd tuts schon. Auch die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (GfU) ist der Ansicht, dass in jedem ein Sternekoch steckt - zumindest mithilfe des richtigen Werkzeugs. Der Verband hat deshalb einen Tech-Guide für die smarte Küche präsentiert.
Der GfU-Tech-Guide ist nach eigenen Angaben eine marken- und systemneutrale Navigationshilfe zu smarten Küchengeräten mit Tipps für den Nutzer. Das Einmaleins für die smarte Küche umfasst Themen wie intelligente Kleingeräte, Geschirrspülmaschinen mit Dosier-Automatik, vernetzte Kühl- und Gefriergeräte und vieles mehr.
Der Tech-Guide steht auf der Webseite der GfU gratis zur Verfügung.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
