Electrolux Schweiz baut Lager aus
Electrolux Schweiz hat sein Lager in Mägenwil ausgebaut und verzichtet neu auf Aussenlager. Dadurch will der Hersteller die Verfügbarkeit steigern, seine Logistikprozesse optimieren und mehr Anlieferungen auf die Schiene realisieren.
Electrolux Schweiz hat in den vergangenen neun Monaten sein Lager in Mägenwil um 3800 Quadratmeter vergrössert. Wie der Hersteller mitteilt, misst das Lager neu 20'800 Quadratmeter. Der Anbau biete zusätzliche Fläche für die Blocklagerung, drei weitere LKW-Andockstationen und eine neue Entsorgungsrampe. Damit könne Electrolux auf Aussenlager verzichten, alle Artikel seien neu in Mägenwil verfügbar.
Electrolux verspricht durch die Konzentration auf das Lager in Mägenwil die Verfügbarkeit von aktuell 98,5 Prozent weiter zu steigern. Durch die zusätzlichen Andockstationen könne Electrolux ausserdem die Logistikprozesse optimieren und durch die neue Entsorgungsrampe noch mehr Anlieferungen auf die Schiene realisieren.
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft