Ökosystem iTV
Apple soll noch dieses Jahr seinen iTV zu einem Preis von höchstens 2500 US-Dollar auf den Markt bringen. Ein ganzes Ökosystem sei geplant mit kleinen Mini-iTVs und einem Ring als Fernbedienung.
Wie üblich, wenn Apple ein neues Gerät entwickelt, ist die Gerüchteküche am Brodeln. Das ist auch beim iTV nicht anders, den Apple angeblich noch dieses Jahr auf den Markt bringen will, für den aber weiterhin eine offizielle Bestätigung fehlt.
So hat der Analyst Brian White von Topeka Capital in einem Bericht für Investoren einen möglichen Preis für Apples Fernseher genannt, bei dem es sich um ein 60-Zoll-Modell handeln soll. Der Bericht wurde von Business Insider zitiert, wo es heisst, dass das Gerät zwischen 1500 US-Dollar und 2500 Dollar kosten werde. Der Preis sei abhängig von der Konfiguration.
Der Clou an Apples Fernseher soll in der Bedienung liegen: eine Bewegungssteuerung namens iRing werde an den Finger gesteckt und lasse sich dann auf bestimmte Elemente richten. Der Ring erfülle aber auch einige Funktionen einer traditionellen Fernsteuerung. Auch die iWatch, die ebenfalls noch in diesem Jahr von Apple erscheinen soll, könnte als Fernbedienung dienen.
Der Analyst glaubt an ein Ökosystem rund um den iTV mit Second Screen. Kleine Mini-iTVs, die mit dem iPad vergleichbar seien, würden sich zum Abrufen von TV-Inhalten, für Videokonferenzen und zur Heimautomatisierung nutzen lassen. Die Mini-iTVs sollen auf eine Entfernung von bis zu 200 Metern zum Fernseher noch Inhalte abrufen können. Brian White vermutet, dass Apple zu jedem Fernseher einen Mini-iTV dazulegt. Insgesamt sollen aber bis zu vier Mini-iTVs mit dem Fernseher verbunden werden können.

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
