OM Digital Solutions präsentiert bisher stärkstes Makro-Objektiv
Mit dem M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO hat OM Digital Solutions ein starkes Makro-Objektiv vorgestellt. Es bietet bis zu 2-fache Vergrösserung. Mit einem 2-fach-Telekonverter ist bis zu 4-fache Vergrösserung möglich.

OM Digital Solutions hat mit dem M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO sein laut eigenen Angaben bisher stärkstes Makro-Objektiv lanciert. Es biete bis zu 2-fache Vergrösserung. In Kombination mit dem separat erhältlichen 2-fach-Telekonverter MC-20 erzielt das Objektiv eine bis zu 4-fache Vergrösserung und mache damit Welten sichtbar, die mit blossem Auge nicht zu sehen seien.
Das neue Objektiv besteht aus 18 Linsenelementen in 13 Gruppen. Darunter 2 SED-Objektivelemente, 4 ED-Linsenelemente, ein Super-HR-Element sowie ein HR-Element. Das Makro-Objektiv, das sich sowohl für Profis als auch für Hobbyfotografinnen und -fotografen eignen soll, verfügt über einen integrierten Bildstabilisator. Die Verwendung des Objektivs in Verbindung mit einem kompatiblen Kameragehäuse erlaubt die 5-Achsen-Sync-Bildstabilisierung. Dies ermöglicht eine 7-stufige Verschlusszeitkompensation.
Das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO besteht aus 18 Linsenelementen in 13 Gruppen. (Source: zVg)
"Das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO ist das ideale Teleobjektiv für stressfreies Fotografieren im Freien, seien es Natur-, Landschafts- oder Makroaufnahmen", heisst es weiter. Es ist gemäss IP53 vor Staub und Spritzwasser geschützt. Ausserdem soll es Temperaturen bis -10 Grad Celsius standhalten.
Das Objektiv mit einer Fokussiergrenze von 22,4 Zentimetern wiegt laut Hersteller 453 Gramm. Es bietet eine minimale Blende von F22 und eine maximale Blendenöffnung von F3.5. Das Objektiv ist 136 Millimeter lang und hat einen Durchmesser von 69,8 Millimetern.
Aufgenommen mit dem M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO. (Source: zVg / Jamie Rosencrans)
Das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO ist ab Ende Februar zum UVP von 1499 Franken erhältlich.
Lesen Sie ausserdem: Im Herbst hat OM Digital Solutions eine neue Systemkamera vorgestellt. Die OM-5 soll dank kompakter und leichter Bauweise sowie Staub- und Spritzwasserfestigkeit ideal für Abenteuer im Freien sein.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
