Electrosuisse startet Kurzvortragsreihe
Electrosuisse hat ein neues digitales Eventformat lanciert. In den eineinhalbstündigen Expert Talks Sprechen Spezialistinnen und Spezialisten über Themen wie Buildingautomation, Energieeffizienz sowie Cyber Safe Energy und stellen sich den Fragen des Publikums.

Der Schweizer Fachverband Electrosuisse hat mit den Expert Talks ein neues Eventformat ins Leben gerufen. Die jeweils eineinhalbstündigen Onlineveranstaltungen bestehen aus mehreren Kurzvorträgen und bieten Teilnehmenden die Möglichkeit zum Fragenstellen und Networken. Wie Electrosuisse schreibt, moderiert Marcel Stöckli, Head of Member Services Electrosuisse die Expert Talks.
Los geht es mit dem Eventformat am Donnerstag, 11. November, um 16:30 Uhr mit dem Thema Informationstechnologie (Licht, Buildingautomation, Smart City) Am Donnerstag, 20. Januar 2022, stehen dann Energieeffizienz, Mobility und Wasserstoff im Fokus des Expert Talks. Wer sich zum Thema Cyber Safe Energy informieren möchte, kann das am Donnerstag, 17. März 2022, tun.
Die Teilnahme ist für alle Electrosuisse-Mitglieder kostenlos. Externe können für 140 Franken pro Talk teilnehmen. Die Anmeldung und das komplette Programm finden Sie auf der Electrosuisse-Website.
Lesen Sie ausserdem: Electrosuisse hat eine Plattform für Fachpersonen, Lernende und Lehrpersonen gestartet. Toolbox bietet auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnittene digitale Werkzeuge und Info-Dossiers.

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
