Bang & Olufsen eröffnet Sensory Store in Zürich
Der Multimedialaden Bang & Olufsen Hegibachplatz war ein Jahr wegen Umbauarbeiten geschlossen. Nun ist er wieder offen. Bang & Olufsen gestaltete den Shop nach einem Konzept namens Sensory Store. Dieses soll zum Testen anregen.
  Bang & Olufsen Hegibachplatz ist wieder geöffnet. Nach einer einjährigen Umbauperiode können Kunden seit Montag wieder im Bang & Olufsen Store in Zürich einkaufen, wie das dänische Unternehmen mitteilt. Der Laden sei der erste "Sensory Store". Das sei ein Konzept, das es Besuchern ermöglicht, Geräte vor Ort zu testen. So sei etwa das gesamte Lautsprechersortiment von Bang & Olufsen ausgestellt und ausprobierbar.
"Die Schweiz ist einer unserer wichtigsten Märkte weltweit. Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir das neue Store-Konzept zusammen mit Bosshard Homelink an dieser traditionell wichtigen Lage umsetzen konnten", lässt sich Martin Kofler, Länderverantwortlicher DACH bei Bang & Olufsen, zitieren. Bosshard Homelink übernahm den Showroom im Jahr 2006.
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Katzenhaare und ein Abschied
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube