Project Scorpio heisst jetzt Xbox One X
In Los Angeles hat die Electronic Entertainment Expo begonnen. Microsoft, Bethesda und Electronic Arts hielten bereits Pressekonferenzen. Zu sehen waren vor allem Games, aber auch die neue Xbox.

Ein Jahr nach der Ankündigung von "Project Scorpio" hat Microsoft an der Electronic Entertainment Expo (E3) in Los Angeles den offiziellen Namen der neuen Konsole bekanntgegeben: Xbox One X. Sie sei die stärkste Konsole der Welt, wirbt der Hersteller in einer Mitteilung. Gleichzeitig sei sie auch die bisher kleinste Xbox.
Im Vordergrund der Entwicklung standen 4k-Gaming und hohe Grafikleistung, wie Head of Xbox Phil Spencer beteuerte.
Die Konsole unterstützt HDR und Dolby Atmos. Ältere X-Box-Peripherie sei auch mit der Xbox One X kompatibel, teilt der Hersteller mit.
Die Konsole soll ab dem 7. November erscheinen. Der UVP beträgt laut Mitteilung 499 Euro.
Microsoft zeigte zudem 42 Games. Darunter waren 22 exklusive X-Box-Titel. Zu den gezeigten Spielen zählen Forza Motorsport 7, Assassin's Creed Origins, Life is Strange: Before the Storm und Dragon Ball Fighter Z.
Interessierte können die vollständige X-Box-Pressekonferenz auf Youtube nachverfolgen. Im Video beginnt sie bei 34:20.
Creative Technology kündigte eine neue Soundkarte an. Die Sound Blaster X AE-5 gehört zur Blaster-X-Pro-Gaming-Serie. Die Karte hat einen Digital-Analog-Umsetzer (DAC) mit 122 Dezibel und 21-bit/384 Kilohertz von ESS. Der Kopfhörerverstärker mit 600 Ohm ist nach Herstellerangaben der weltweit beste Kopfhörerverstärker für PC.
Des Weiteren sei es die erste Soundkarte mit integriertem RGB Controller. Dieser spare Kosten und Platz, heisst es in der Mitteilung.
Die AE-5 hat einen integrierten RGB Controller. (Quelle: Creative Technology)
Die Karte unterstützt 5.1-Klang. Sie soll im Juli erscheinen. Der UVP beträgt knapp 150 US-Dollar. Eine Pure Edition mit viermal mehr LEDs werde es ebenfalls geben. Diese werde im August auf der Website von Creative erhältlich sein. Der UVP beträgt rund 180 Dollar.
Nvidia verlost Gaming-PC und USB-Sticks
Nvidia ist zum ersten Mal seit einigen Jahren ebenfalls wieder an der E3 zugegen. Das Unternehmen veranstaltete mehrere Verlosungen. Unter allen registrierten Nutzern der Software Geforce Experience verlost das Unternehmen 1080 USB-Sticks. Diese sind von einem Aprilscherz von Nvidia inspiriert:
Wer den Geforce-Youtube-Kanal abonniert hat, hat die Chance, weitere Preise zu gewinnen. Interessierte müssen dazu einen Kommentar mit dem Hashtag "#GameReady" unter einem Video zur E3 hinterlassen. Als Hauptpreis winkt ein iBuypower Snowblind Battlebox Ultimate PC.
Spielestudio Bethesda Softworks zeigte auch einige neue Games. Darunter The Evil Within 2, Doom und Fallout 4 für Virtual Reality sowie eine Erweiterung für Dishonored 2.
Die vollständige Bethesda-Pressekonferenz ist auf Youtube einsehbar. Im Video beginnt sie bei 2:59:28.
Auch Electronic Arts zeigte einige neue Inhalte. Darunter waren Videos zu Star Wars Battlefront II, Anthem, Need for Speed Payback und einer Erweiterung für Battlefield 1.

Katzenhaare und ein Abschied

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut
