Samsung rät, Galaxy Note 7 auszuschalten
Samsung hat dazu aufgeordert, das Galaxy Note 7 nicht mehr zu verwenden und zurückzubringen. Ab dem 19.September wird eine sichere Version geliefert.
Samsung hat auf die weltweiten Probleme mit dem Galaxy Note 7 reagiert. Nach Berichten über brennende Smartphones, hatte Samsung eine Rückrufaktion gestartet. In einer neuen Mitteilung forderte das Unternehmen nun auf, das Gerät nicht mehr zu verwenden und einzutauschen. In der Schweiz lieferte Samsung die Smartphones gar nicht erst aus.
Verschiedene Airlines, wie die Swiss und die Lufthansa, haben das Aufladen und Einschalten des Geräts in Flugzeugen verboten, schreibt 20min.ch.
Samsung informierte mit einer Nachricht alle Besitzer der betroffenen Geräte in Europa, wie Samsung Schweiz mitteilte. Ab 19. September beginnt das Unternehmen die Auslieferung neuer Geräte. Diese sind auf der Schachtel mit einem schwarzen Quadrat markiert, um sie von den alten Produkten zu unterscheiden.
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Katzenhaare und ein Abschied