Initiative für High-Resolution-Audio
Sony hat im Zuge einer Initiative sechs High-Resolution-Audio-Produkte lanciert, die je 15 Lieder vorinstalliert haben. Ziel ist es, dass Musikhörer digitale Downloads in hoher Qualität hören können.






Sony hat eine High-Resolution-Audio-Initiative angekündigt, die sich an Musikenthusiasten richte. Auf ausgewählten High-Resolution-Audio-Produkten sind 15 Lieder installiert, wie das Unternehmen mitteilt. Dies sei jedoch nur in Europa der Fall.
Die Initiative soll sicherstellen, dass Musikliebhaber auch digitale Downloads in einer Klangqualität hören können, wie man sie bisher nur von LPs und CDs kenne. Der Fokus liege darauf, dem Nutzer das Herunterladen und Übertragen von Liedern mit hoher Klangqualität zu vereinfachen.
In einer Untersuchung der Consumer Electronics Association soll für fast 90 Prozent der Konsumenten die Klangqualität beim Musikhören das Wichtigste sein. Mehr als 60 Prozent erklärten zudem, dass sie für Inhalte in höherer Qualität auch mehr zahlen würden.
Auf dem neuen Online-Portal von Sony können Konsumenten Anbieter von digitaler hochauflösender Musik vorfinden sowie einen Leitfaden zu High-Resolution-Audio.
Die ausgewählten Produkte sind ab Ende November zu folgenden unverbindlichen Preisen erhältlich:
- Sony HAP-Z1ES für 2'499 Franken
- Sony HAP-S1 für 1'199 Franken
- Sony UDA-1 für 749 Franken
- Sony TA-A1ES für 2'499 Franken
- Sony SS-HA1 für 749 Franken
- Sony SS-HA3 für 449 Franken
Folgende Musiktitel werden auf den ausgewählten Audio-Produkten installiert sein:
- Blood, Sweat & Tears, Spinning Wheel- Dave Brubeck Quartet, Blue Rondo A la Turk
- Miles Davis, So What
- Herbie Hancock, Watermelon Man
- Wynton Marsalis, Lazy Afternoon
- Willie Nelson, Georgia On My Mind
- Santana, Black Magic Woman
- James Taylor, Your Smiling Face
- Luther Vandross, Never Too Much
- Elephant Revivals, Don’t Drift Too Far
- Lara Ruggles, Snowflakes
- Grandkey, Bouquet
- Grandkey, Forget You
- Grandkey, Love Letter

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied
