Philips macht Dampf
Philips hat seine Bügelstationen der Perfect-Care-Pure-Reihe einem Facelifting unterzogen. 2400 Watt und 5 Bar Druck sollen ausreichend Dampf auf dem Bügelbrett machen.

Philips hat eine neue Dampfbügelstationen-Familie vorgestellt. Die neue Generation der Perfect-Care-Pure-Reihe, zu der auch das Modell GC7635/31 zählt, liefert 2400 Watt, bis zu 5 Bar Dampfdruck, eine Dampfausstossmenge von bis zu 240 Gramm und bis zu 120 Gramm bei konstanter Dampfleistung. Die Modelle zeichnen sich aber besonders durch ihre kompakte Grösse aus, teilt der Hersteller mit.
Die Hitze des Bügeleisens wird über Optimal Temp reguliert. Die Funktion bietet im Prinzip eine Temperatureinstellung für alle Stoffarten. Hierfür hat Philips einen sogenannten Smart-Control-Prozessor in den Handgriff eingebaut, der die Hitze den zu glättenden Stoffen anpasst.
Sohle härter und gleitfähiger
In der mittleren Schicht der T-ionic genannten Bügelsohle verteilt die Heat-Flow genannte Technik Hitze und Dampf gleichmässig. Die neue Generation der Bügeleisen gleitet laut Hersteller um bis zu 25 Prozent leichter. Auch an der Widerstandsfähigkeit arbeitete der Hersteller: Die neuen Sohlen sollen rund ein Drittel kratzfester sein, als jene der Vorgängergeneration.
Um Flecken durch Wasser zu verhindern, wandelt die Dampfkammer des Bügeleisens Wasser komplett in Dampf um, verspricht Philips. Die eingebaute Pure-Steam-Kartusche erlaubt den Betrieb der Bügeleisen mit Leitungswasser. Das verhindere nicht nur Kalkrückstände, die Lebensdauer der Dampfbügelstation verlängere sich dadurch erheblich. Ausserdem sei der aus der Kartusche ausströmende Dampf zu 99 Prozent kalkfrei. Ist das Kalkreservoir voll, zeigt eine Hinweislampe an, dass die Kartusche gewechselt werden muss.
Fünf Jahre Garantie
Philips verspricht Endkunden fünf Jahre Garantie auf die Dampfbügelstation, wenn sie mit Pure-Steam-Kartuschen oder destilliertem Wasser verwendet werden. Das Wasser findet im 1,5 Liter-Tank Platz und reicht für zwei Stunden Dampfbügeln. Praktisch ist die Möglichkeit, jederzeit im laufenden Betrieb Wasser nachfüllen zu können.
Die neuen Dampfbügelstationen bietet Philips zum unverbindlichen Endkundenpreis von rund 290 Franken an.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
