Soundsystem fürs Velo
Musikhören über Kopfhörer ist auf dem Fahrrad verboten, wenn dabei die Aufmerksamkeit des Fahrers leidet. Der Hersteller Sound2Go bietet für alle, die beim Radfahren nicht auf Musik verzichten wollen, eine Alternative zu Kopfhörern: einen Bluetooth-Lautsprecher mit Lenkerhalterung. CEtoday hat den Lautsprecher getestet.


Sobald der Sommer näher rückt, sind die Strassen voll von Musik. Sie strömt aus geöffneten Autofenstern oder Cabriolets. Ein Bild, beziehungsweise ein Klang, an den zumindest Stadtmenschen gewöhnt sein dürften. Seltsam wird es aber, wenn die Musik nicht aus dem Inneren eines Autos kommt, sondern von einem Fahrrad. Genauso seltsam fühlt es sich auch an, wenn es das eigene Fahrrad ist, das für die Freiluftbeschallung sorgt.
Das "Sound2Go Bigbass Bike-Set" verspricht 8 Stunden Musikgenuss auf dem Fahrrad. Der Lautsprecher im Metallgehäuse ist ungefähr so gross wie ein Tennisball und kommt inklusive einer Lenkerhalterung. Eine Abdeckung aus Gummi schützt den Lautsprecher vor Spritzwasser und Staub.
Verbindung via Bluetooth
Die Installation ist einfach. Die Lenkerhalterung hat eine Feststellschraube und mehrere Gummiunterlagen. Damit passt sie praktisch an jede Lenkerstange. Ein dickes Gummiband sichert den Lautsprecher in der Halterung. Die Musik liefert das Smartphone.
Die Verbindung zum Lautsprecher stellt das Smartphone via Bluetooth her. Im Test kam ein iPhone 5S zum Einsatz. Innerhalb weniger Augenblicke war die Verbindung hergestellt. Über die Tasten am Lautsprecher lässt sich so neben der Lautstärke auch die Wiedergabe steuern: Play, Pause und nächster Titel.
Die Bässe gehen bei hoher Geschwindigkeit verloren
Im Stand und in geschlossenen Räumen überzeugt der Lautsprecher vor allem mit starken Bässen. Die Höhen sind klar, die Mitten fehlen aber leider. Während der Fahrt verändert sich das Klangbild in Abhängigkeit zur Geschwindigkeit. Bei schneller Fahrt gehen die Bässe verloren und die Musik klingt blechern. Zudem kann sich der Lautsprecher dann nur schwer gegen Windgeräusche durchsetzen. Es bleibt einzig die Möglichkeit, die Lautstärke hochzudrehen. Doch auch hier gerät der Lautsprecher rasch an seine Grenzen.
Interessant ist hingegen die integrierte Freisprechfunktion. Mit ihr kann der Fahrer auf dem Rad telefonieren, ohne eine Hand vom Lenker nehmen zu müssen. Doch auch die Freisprechfunktion leidet unter Fahrtgeräuschen bei höherer Geschwindigkeit.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten abseits des Velos
Wen das nicht stört, wird dennoch seine Freude am Sound2Go Bigbass haben. Als Begleiter für das Grillieren im Park, auf der Dachterrasse oder im heimischen Garten eignet sich der Lautsprecher hervorragend. Er passt in jede Tasche und ist unempfindlich gegenüber Stössen und Schmutz. Der Akku hält zudem, was der Hersteller verspricht.
Hinzu kommt der vergleichsweise günstige Preis von 99 Franken. Lautsprecher und Lenkerhalterung sind zudem einzeln erhältlich. Die Halterung kostet 29,90 Franken und der Lautsprecher 79,90 Franken. Die Lenkerhalterung ist ausserdem mit dem "Colour Bass BT"-Lautsprecher kompatibel. Dieser kostet 59 Franken und ist in Blau, Rot und Gold verfügbar. In der Schweiz läuft der Vertrieb der Produkte von Sound2Go über den Distributor Belsat.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
