SRF startet Secondscreen
Das SRF hat eine Pilotphase für Secondscreen lanciert. Seit Monatsanfang werden während Fussballspielen Zusatzinformationen auf einer Webseite angezeigt.
Das SRF testet seit Monatsanfang Secondscreen. Während ausgewählten Live-Fussballspielen werden auf Secondscreen.srf.ch ein Ticker und entscheidende Videosequenzen gezeigt. Die Inhalte sind auch einen Tag nach dem Spiel noch abrufbar, berichtet Kleinreport.
SRF-Sprecherin Andrea Wenger bestätigt gegenüber Kleinreport: "Der Secondscreen wird seit dem Start der Super League in einem Testbetrieb bei ausgewählten Spielen eingesetzt." Das Projekt steckt aber offenbar noch in der Pilotphase. Momentan gehe es aber noch darum, inhaltliche und technische Erfahrungen zu sammeln. Ob Secondscreen auch auf weitere Sendungen ausgedehnt wird, stehe noch nicht fest.
Die technische Entwicklung führt das Multimediazentrum von SRF in Zusammenarbeit mit TPC. Der Inhalt wird von der SRF-Sport-Abteilung gefüllt. Für die Umsetzung des Projektes brauchte TPC sechs Wochen.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied
