Mit SAT>IP-Server

IFA: Panasonic enthüllt Ultra-HD-TV-Flaggschiff

Uhr | Aktualisiert

Panasonic hat zur IFA einen Fernseher mit eigenem SAT>IP-Server angekündigt. Die Einrichtung eines Servers ist dann nicht mehr nötig.

Ultra-HD ist nicht zu stoppen. Im Frühjahr ist der Markt in Deutschland nochmals deutlich in Schwung gekommen, insbesondere im April, meldet die Gesellschaft für Konsumforschung GfK.

Das freut Panasonic. Der Hersteller hat seinen Marktanteil im Ultra-HD-Segment im Mai gemäss eigenen Angaben sprunghaft ausbauen können. In den kommenden Monaten sollen neue Geräte für einen zusätzlichen Anstieg sorgen, hofft der Konzern.

Für die IFA kündigt Panasonic gemäss Mitteilung als einer der ersten Hersteller einen Ultra-HD-TV mit eigenem SAT>IP-Server an. Dadurch kann das Viera-Gerät das eingehende SAT-Signal direkt im Heimnetzwerk an Smartphone und Co. verteilen. Die Einrichtung eines Servers ist nicht mehr nötig. Der Fernseher soll ab dem vierten Quartal erhältlich sein.

Webcode
if3xb8t6

Meist gelesen

» Mehr News