Eine Maus zum "Autofahren"
Roccat hat eine Maus und ein Headset lanciert. Die Maus mit 16 Tasten soll optimale Kontrolle von Fahrzeugen in Spielen bieten, während das Headset dafür sorge, dass dem Spieler nichts entgeht.





Der Hamburger Hardware-Hersteller Roccat hat zwei neue Peripherie-Geräte für Gamer lanciert. Die Tyon All Action Multibutton Gaming Maus biete optimale Kontrolle von Fahrzeugen in Rennspielen, teilte der Hersteller mit. Die Maus soll sich aber auch für andere Genres eignen. Damit dem Gamer beim Spielen nichts entgeht, bietet der Hersteller auch ein neues Headset an.
Mehr Funktionen als Tasten, mehr Tasten als Finger
Die Gaming-Maus will geklickt werden. Gamer sollen die 16 Maustasten mit so klingenden Namen wie X-Celerator (analoger Daumenschalter) oder Fin-Switch (Button hinter dem Mausrad), mit 31 Funktionen belegen können.
"Wir wollten eine Antwort auf die Herausforderungen in modernen First-Person-Games und wir haben eine Lösung gefunden, die neue Standards setzt", erklärt René Korte, CEO und Gründer von Roccat.
Damit die Maus auch in der Nacht nicht verloren geht, verfügt sie über ein beleuchtetes Mausrad und YRGB-LEDs mit Lichteffekten. Ein 8200-DPI-Pro-Aim-Laser-Sensor soll für die nötige Präzision sorgen.
Hören, wann der andere nachlädt
Guter Sound ist bei Videospielen unabdingbar. Mit guter Peripherie könne man sich einen echten Vorteil im Spiel verschaffen, kommentiert Korte. Mit dem neuen Kave XTD Stereo Gaming Headset höre man etwa, wenn ein Gegner nachlädt. Zwei 50-m- Neodym Lautsprecher sollen Qualität zum fairen Preis bieten.
Beim Design konzentrierte sich der Hersteller für den Einsatz bei langanhaltenden Game-Sessions. Ergonomische Kopf- und Ohrpolsterungen sollen den Tragekomfort gewährleisten. Das um 360 Grad drehbare Mikrofon lässt sich auch abnehmen.
Preise und Verfügbarkeit
Maus und Headset sind bereits im Handel erhältlich. Für die Maus empfiehlt der Hersteller einen Endkundenpreis von 130 Franken. Das Headset soll etwa 80 Franken kosten. Zum Verkaufsstart ist es auch im limitierten Military-Design erhältlich.

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
