SRG informiert über DAB-Abschaltung
Die SRG hat auf einer Webseite Wichtiges zum Wechsel von DAB auf DAB+ festgehalten. Was sich ändert.
Am 15. November wechseln die letzten DAB-Programme auf DAB+. Die SRG hat auf einer Webseite über die wichtigsten Änderungen informiert. So müssen Radiohörer ab dem Datum einen Sendersuchlauf durchführen, um die neu aufgeschalteten Programme zu empfangen.
Die Programmplattformen von DAB+ werden neu belegt, das Angebot wird grösser. Laut SRG sind dann die dritten SRG-Radioprogramme Radio SRF 3, Couleur 3 und Rete Tre nahezu im ganzen Land zu hören. Zudem erweitere sich das Sendegebiet der SRF-Regionaljournale deutlich.
Vom Wechsel betroffen sind verbliebenen DAB-Programme SRF 1, SRF Musikwelle, SRF 4 News, La 1ère, Option Musique, Rete Uno, Rete Due, Rete Tre, Radio Rumantsch und SRF Musikwelle (Rätoromanisch). Abgeschaltet wird das Programm Espace 2+.
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Katzenhaare und ein Abschied
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT