Hybrid-TV-Testcenter von Swiss TXT
Swiss TXT hat ein Hybrid-TV-Testcenter lanciert, das die wichtigsten TV-Geräte und Set-Top-Boxen abdecken soll. Die Relevanz der einzelnen Geräte werde anhand der Verkaufsstatistik der GfK ermittelt.

Swiss TXT Multimedia Solutions lanciert ein eigenes Hybrid-TV-Testcenter für die Validierung von HbbTV, Smart-TV sowie 2nd Screen Angeboten. Da Technologien, Standardkonformität und Performance stark variieren würden, seien die Anbieter von interaktiven TV-Angeboten gezwungen, ihre TV-Apps breit und intensiv zu testen, schreibt Swiss TXT in einer Mitteilung.
Das Testcenter soll die wichtigsten TV-Geräte und Set-Top-Boxen abdecken. Die Relevanz der einzelnen Geräte werde anhand der Verkaufsstatistik der GfK ermittelt. Swiss TXT führe eine Knowledge Base mit allen identifizierten Mängeln und Sonderheiten.
"Wir stellen die TV-Apps auch auf privaten TV-Testkanälen zur Verfügung, die europaweit via Satellit ausgestrahlt werden. So können Hybrid-TV-Angebote in einer weitgehend realitätsgetreuen Umgebung validiert werden", erklärt Michael Solan, Leiter Content Solutions bei Swiss TXT.
Swiss TXT aus Biel ist mit dem Geschäftsbereich Multimedia Solutions auf die Konzeption, die Entwicklung und den Betrieb von New-Media-Lösungen spezialisiert.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied
