LG dehnt Digital Signage
LG hat ein Display im Ultra-Stretch-Format lanciert. Das Digital-Signage-Display hat ein Seitenverhältnis von 58:9. LG verspricht dennoch Ultra-HD-Auflösung.


LG hat ein neues Digital-Signage-Display entwickelt, das durch sein Format aus dem Rahmen fällt. Wie der Hersteller mitteilt, lanciert er mit dem Ultra Stretch 86BH5C ein neues Signage-Format mit 58:9-Breitwandbildschirm. Diese längliche Stretch-Form soll sich etwa zur Darstellung von Informationen in Flughäfen, U-Bahnstationen, Banken, Kunstgalerien oder Ladengeschäften eignen.
Das neue 86-Zoll-IPS-Display könne dynamische Inhalte je nach Installationsumgebung des Benutzers wiedergeben. Dank seiner "Picture-By-Picture"-Funktion liesse sich das Display für mehrere Signalquellen auch in vier Abschnitte im Hoch- oder Querformat aufteilen, ob Video oder mehrere Standbilder (bis zu 20).
Ultra-HD-Auflösung
Mit dem Supersign Media-Editor liessen sich Bilder oder Videoaufnahmen von originalen Inhalten ohne zusätzliche Programme bearbeiten. Das Display arbeitet mit Web-OS 2.0. Aktualisierungen liessen sich auch über das LAN-Netzwerk aufschalten. Die Auflösung des Ultra Stretch 86BH5C beträgt 3840 x 600.
Das neue Display im Breitbildformat ist über Distributor Mobilepro zum UVP von 15'165 Franken erhältlich.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
