Loewe erwartet Umsatz-Explosion
Loewe will seinen Umsatz vervierfachen. Dafür hat der Hersteller die Partnerschaft mit Hisense vertieft und kündigt seinen ersten Premium Curved Ultra-HD-TV an.
Die neuen Eigentümer von Loewe hegen grosse Ziele. Bis in zwei Jahren soll die New Loewe GmbH TV-Geräte im Wert von einer Milliarde Euro absetzen, wie sie in einer Mitteilung schreiben. Noch 2012 erzielte Loewe einen Umsatz von rund 250 Millionen Euro. Im vergangenen Jahr dürfte Loewe einen noch tieferen Umsatz verbucht haben.
Um die Milliardenmarke zu knacken, vertieft New Loewe die strategische Partnerschaft mit dem chinesischen Hersteller Hisense. Dadurch verspricht sich Loewe Zugang zu neuesten TV-Technologiekomponenten und zu wichtigen Absatzmärkten in Asien. Hisense erhält Zugang zu der von Loewe entwickelten TV-Software.
Die Loewe-Führung betont, dass die Endmontage der New-Loewe-Produkte in Deutschland bleibt. Auch die Bereiche Design, Engineering und Software-Entwicklung bleiben im eigenen Hause. Laut Beiratsvorsitzendem Jan Gesmar-Larsen kann New Loewe durch die Zusammenarbeit das Beste aus zwei Welten bieten: "Die überragende Entwicklungs- und Designarbeit 'made in Germany', kombiniert mit neuesten Technologien aus Asien."
Auch Lan Lin, Executive Vice President bei Hisense, verspricht sich Vorteile aus der Zusammenarbeit. Er erklärt: "Heute entscheiden die Benutzerfreundlichkeit und die Flexibilität der TV-Software über den Erfolg auf dem Markt für Fernsehgeräte. Mit der hoch entwickelten Loewe-Software sind wir für die Zukunft hervorragend aufgestellt - in Europa ebenso wie in Asien."
Zudem gab New Loewe bekannt, dass an der IFA in Berlin der erste Premium Curved Ultra-HD-TV enthüllt wird.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
