Metz stellt seinen Primus vor
Mit dem Primus-Fernseher stellt der deutsche Hersteller Metz sein Heimkino-Konzept vor. Besonderes Augenmerk wurde auf die 3D-Features gelegt.


Mit dem "Primus 55 Media twin R" stellt der deutsche TV-Hersteller Metz einen 55 Zoll grossen Fernseher vor. In einer Mitteilung wird besonderes Augenmerk auf die 3D-Features des Geräts gelegt. Neue Bildschirmtechnologien in Verbindung mit einer speziell entwickelten 3D-Brille sollen ein "beeindruckendes dreidimensionales TV-Erlebnis" bieten. Zu jedem Fernseher werden zwei 3D-Brillen mitgeliefert. Zusätzliche Brillen sind separat erhältlich.
Im "Primus 55 Media twin R" steckt ein digitaler Rekorder mit einem Speichervermögen von 1 Terabyte. Vielfältige Anschlüsse sollen den Fernseher zu einem "zentralen Element des Heimnetzwerkes" verwandeln. Für das Hörerlebnis sorgt ein Soundkonzept mit 6 integrierten Lautsprechern und 4 unabhängig voneinander arbeitenden Verstärkern.
Der Fernseher kann mittels einer Smartphone-App gesteuert werden, die sowohl für Android als auch iOS ausgelegt ist. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Basismodell des "Primus 55 Media Twin R" liegt bei 4200 Euro.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
