EBL Telecom stellt auf Digital-TV um
EBL Telecom wird sein TV-Angebot in Zollikofen, Ittigen und Stettlen komplett auf digitales Fernsehen umstellen. Die TV-Grundgebühren sollen unverändert bleiben.
EBL Telecom will ihr TV-Angebot in drei Gemeinden komplett auf digitales Fernsehen umstellen. Am 16. Oktober wird es in Zollikofen, Ittigen und Stettlen soweit sein, schreibt EBL Telecom in einer Mitteilung. Dieser Zeitpunkt wurde gewählt, da UPC Cablecom an diesem Tag einen erneuten "Change Day" durchführen wird. So müssten die EBL-Telekom-Kunden nur einmal eine Umstellung an ihren TV-Geräten vornehmen.
Die Kosten für die Nutzer sollen nicht steigen, die TV-Grundgebühren bleiben unverändert, heisst es. Kunden der EBL Telecom, deren Fernseher kein digitales Signal empfangen können, sollen kostenlos eine Set-Top-Box erhalten.
Das Grundangebot mit über 60 Sendern, davon 20 HD-Sender, ist unverschlüsselt und ohne Mehrkosten erhältlich. Zuvor standen in Zollikofen und Ittigen 43 analoge Sender zur Verfügung, in Stettlen waren es sogar nur 35.
Kunden der EBL mit Kabelanschluss erhalten zudem einen kostenlosen 2Mbit/s-Internetanschluss. Für einen reibungslosen Übergang zum Digital-TV wird den EBL-Kunden in den nächsten Wochen ein Fragebogen zugestellt. Zudem sollen lokale Servicepartner mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Katzenhaare und ein Abschied
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
ETH und EPFL gründen KI-Institut
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an