UPC Cablecom: Ausfall wegen Randalierern
Zahlreiche Zürcher UPC-Cablecom-Kunden sind Opfer von technischen Störungen geworden. Fernsehen, Internet und Telefon fielen aus. Schuld sollen Dritte sein.
Zürcher UPC-Cablecom-Kunden waren gestern nicht zu beneiden. Wie die NZZ berichtet, konnten gestern morgen 600 Kunden in 8038 Zürich während einigen Stunden weder telefonieren, surfen, noch fernsehen. Gestern Abend trat erneut eine technische Störung in dieser Region und auch in 8032 Zürich auf, wovon insgesamt 1400 Kunden betroffen waren.
UPC-Cablecom-Sprecher Andreas Werz bestätigt den Vorfall gegenüber der NZZ: "In 8032 Zürich hat ein Kurzschluss eines Kabels, der durch Bauarbeiten einer Drittfirma verursacht wurde, dazu geführt, dass rund 400 Kunden gegenwärtig ohne TV, Internet und Telefonie sind." Die Techniker vor Ort konnten den Schaden heute Morgen beheben, meldet Werz gegenüber CEtoday.
Auch ein Ausfall in 8038 Zürich Wollishofen wurde heute morgen wieder behoben. 1000 Kunden konnten zuvor weder fernsehen, telefonieren noch surfen, weil gemäss Werz eine oder mehrere unbekannte Personen bei einer Wohnsiedlung mutwillig Kabel herausgerissen hätten. Die Stadtpolizei war vor Ort. Ein Sprecher erklärt auf Anfrage, einer oder mehrere Unbekannte haben ein Hauptkabel durchgeschnitten. Die Stadtpolizei habe Ermittlungen aufgenommen und Anzeige erstattet.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
